Kindergarten

Unser Kinderhaus bietet einen lebendigen Raum, in dem Kinder Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen entwickeln können, frei von Zeit- und Leistungsdruck. Wir begleiten ihre individuelle Entfaltung liebevoll, um sie zu aufmerksamen, wissbegierigen, kreativ denkenden, flexiblen und pflichtbewussten Menschen heranwachsen zu lassen.

Kleine & familiäre Gruppen

Unsere Kindergartengruppen sind klein und familiär, mit nur 14-16 Kindern pro Gruppe. Die besondere Situation der Kleinkindgruppen ist ein großes Geschenk - für unsere Kinder, Eltern und Mitarbeitenden zugleich. Jede Gruppe wird von einem/r Pädagog/in mit einer Zusatzqualifikation zum/r Waldorferzieher/in, einem/r Kinderpfleger/in und gelegentlich von Bundesfreiwilligen oder Praktikant/innen unterstützt.

Viel Zeit an der frischen Luft

Unsere Kinder erleben alle Jahreszeiten intensiv in der Natur, z.B. beim “Einläuten” des Frühlings, beim Pflanzen von Blumenzwiebeln, bei Spaziergängen im nahe gelegenen Wald oder beim beliebten Schlittenfahren. Wir gehen jeden Tag raus und ermöglichen das Freispiel in unserem Garten oder auf dem angrenzenden Spielplatz.

Die drei Säulen der Waldorfpädagogik

I. Lernen durch Nachahmung
II. Erleben mit allen Sinnen
III. Rhythmus schenkt Halt

Im Rahmen unseres pädagogischen Konzepts von Nachhahmung, Rhythmus und sinnlichem Erleben bieten wir unseren Kindern unter anderem Reigen- und Märchenspiele, Musizieren, Eurhythmie, Sprachpflege, Aquarellmalen, Plastizieren und verschiedene Handarbeiten an.

Weiterführende Informationen